TKJ Lauftreff: Jahresbericht 2024

Auch im Jahr 2024 haben Aktive des TKJ-Lauftreffs an zahlreichen Läufen erfolgreich teilgenommen.

Besonders erwähnenswert waren die folgenden Leistungen unserer Senioren Bernward Schuck und Gerhard Rischmüller auf der Leichtathletik-Bahn:

Bernward Schuck wurde Kreismeister der Altersklasse M 70 über die 3000 m in ausgezeichneten 13:21,90  Minuten. Wie schon im Vorjahr landete Bernward damit auf einem sensationellen 11. Platz in seiner Altersklasse M 70 in Deutschland!

Bei den Landesmeisterschaften über die 5000 m kamen Bernward Schuck mit 22:59 Min. und Gerhard Rischmüller mit 25:49 Min. jeweils auf den 2. Platz in ihren Altersklassen M 70 bzw. M 75. Dies bedeutete für Bernward Platz 14 in seiner Altersklasse M 70 in Deutschland sowie für Gerhard Platz 13 in seiner Altersklasse M 75 in Deutschland!  

 

Marathon, Halbmarathon, 10 km- und 5 km-Straßenlauf:

Marathon:

  • Michael Bartsch lief mit 4:03:54 Std. auf Platz 47 der Altersklasse M 50 (Bremen-Marathon).

 

Halbmarathon:

  • Stefan Geisler lief mit 1:51,40 Std. auf Platz 156 der Altersklasse M 55 (Hannover).

 

10 km-Straßenlauf:

  •  Stefan Geisler – 48:55 Min. – Platz 13 der Altersklasse M 55 (Hildesheim).
  •  Bernward Schuck – 49:03 Min. – Platz 2 der Altersklasse M 70 (Hannover).
  • Michael Bartsch – 49:36 Min. – Platz 27 der Altersklasse M 50 (Hannover).
  • Gerhard Rischmüller – 54:00 Min. – Platz 3 der Altersklasse M 75 (Hannover).

5 km-Straßenlauf:

  • Charly Vetault – 21:59 Min. – Platz 10 der Altersklasse M 45 (Sport-Scheck-Nachtlauf). 
  • Bernward Schuck – 23:05 Min. – Platz 24 von 104 Männern aller Altersklassen (Eilenriedelauf).
  • Gerhard Rischmüller – 26:57 Min. – Platz 53 von 104 Männern aller Altersklassen (Eilenriedelauf).

 

An Radrennen nahmen Andreas Gleim und Jörg Hanne erfolgreich teil.

Natürlich steht der Sport beim Lauftreff im Vordergrund. Neben den Laufgruppen gibt es auch eine kleine Walking-Gruppe. Doch auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz: Einmal im Monat (jeweils am letzten Freitag) findet ein von Gerhard Thomas organisierter „Stammtisch“ statt.

In 2024 wurde erneut ein von Henning Knop organisiertes „Lauftreff-Wochenende“ veranstaltet. Nach Lüneburg, Heilbad Heiligenstadt, Bad Salzuflen, Kassel und Quedlinburg führte die Reise diesmal ins Emsland nach Lingen.

Auch der „Nikolauslauf“ fand wieder am 2. Advent statt - dieses Mal bereits zum 49. Mal. Dabei handelt es sich um keinen Volkslauf, sondern um einen internen Lauf des Lauftreffs. Im Jahr 2025 wird ein besonderer Nikolauslauf stattfinden - dann nämlich zum 50. Mal.

An Silvester ließen viele Aktive das Laufjahr „laufend“ ausklingen. Traditionell trifft sich eine große Gruppe am Maschsee in Hannover. Auch in Hasede waren einige Aktive am Start. Eine kleine Delegation des Lauftreffs wollte am Westerlandlauf auf Sylt teilnehmen, der jedoch aufgrund eines Sturms aus Sicherheitsgründen abgesagt werden musste. Dennoch liefen oder walkten Andrea und Martin Lebe, Rita und Lutz Wittke und Andrea Pytel „auf eigene Faust“ eine Runde zum Jahresabschluss.

Seit nunmehr 52 Jahren gibt es den TKJ-Lauftreff – und von den Gründungsmitgliedern sind mit Werner Pacyna und Helge Stetefeld immer noch zwei aktiv dabei.

Lauftreff-Leiter Björn Bartels freut sich besonders darüber, dass die Sarstedter Firma TDM. den Lauftreff nicht nur in diesem Jahr, sondern auch im Jahr 2025 wieder finanziell unterstützen wird.

Veranstaltungskalender

Januar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

tkj-sarstedt.de verwendet Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzrichtlinien. (Impressum)

Wenn Sie Ihre Browsereinstellungen nicht anpassen akzeptieren Sie automatisch.

Ich akzeptiere