Aktuelles
Turnen - Savannah weiterhin auf Erfolgskurs
Bärchenpokal 2021 in Berlin und Landesmeisterschaft der Altersklasse 10 in Hannover
Nachdem unsere Turnerin Savannah Liazeed bereits im Frühjahr ihre ersten Wettkämpfe in der Altersklasse 10 hatte, durfte sie nun ihr gesamtes Können ein weiteres Mal auf Bundesebene in Berlin unter Beweis stellen. Am 2. September-Wochenende fand dort der jährliche Bärchenpokal statt. Dies ist ein bundesoffener Mannschaftswettkampf, an dem Turntalentschulen - wie die in Hannover - regelmäßig teilnehmen. Zur Belohnung erhalten die Mannschaften neben einem Pokal auch einen Teddybären für die Mannschaft und ihre individuellen Leistungen. Savannah und Teamkameradinnen zeigten wieder einmal, wie sicher sie ihre Übungen beherrschen und holten sich Platz 1. Und das zurecht! Savannah und ihre Mannschaftskollegin teilten sich verdient die ersten Plätze an allen Geräten! Somit konnte Savannah für ihre Leistungen am Schwebebalken und Boden auf dem Siegertreppchen ganz oben stehen. In der Gesamtwertung erreichte sie den 5. Platz. Sichtlich stolz und glücklich nahm Savannah ihre zurecht erhaltenen Bärchen am Wettkampf-Ende in Empfang.
Am darauffolgenden Wochenende ging es dann für Savannah und ihre Teamkolleginnen bei der Landesmeisterschaft der Altersklasse 10 in Hannover weiter. Leider können momentan die Wettkämpfe weiterhin nur eingeschränkt durchgeführt werden, daher gab es eine geringere Teilnehmerzahl und sehr viel weniger Publikum in der eigenen Trainingshalle des Leistungsstützpunktes Badenstedt. Hier trat Savannah nun vor allem gegen ihre Teamkameradinnen im Einzelwettkampf an und meisterte dieses mit Bravour. Während ihre Stufenbarrenübung am vergangenen Wochenende einen Sturz verkraften musste, hielt sie sich diesmal tapfer am Gerät. Alle weiteren Geräte wie Boden und Sprung liefen ähnlich gut. Ein kleiner Patzer am Schwebebalken wurde aber sehr schnell vergessen, denn die Freude über Platz 1 am Ende war riesig.
Turnen - Savannah zeigt volle Power
Am Samstag, den 15.02.2020, hat der alljährliche Powerpokal in Hannover stattgefunden, an dem unsere Turnerin Savannah Liazeed bereits zum vierten Mal an den Start ging. Dieses Jahr ist sie von den Sechs- bis Achtjährigen zu der Gruppe der Neun- bis Zwölfjährigen aufgestiegen und hat sich somit unter noch schwierigeren Bedingungen beweisen müssen. Vor allem die Hangel-Station, an welcher sie so schnell wie möglich ein vier Meter langes Tau nur unter Einsatz der Armkraft hochklettern musste, und die neue Vorwärtssalto-Station hatten ihr vor dem Wettkampf Sorgen bereitet, da diese während des Trainings noch nicht so gut klappten. Als es dann soweit war, hat sie jedoch die Zähne zusammen gebissen und sich mutig allen zehn Stationen gestellt, selbst die 18 Klimmzüge aus dem Hang am Reck und auch die zwei ihr schwerfallenden Stationen hat sie erfolgreich gemeistert. Am Ende freute sich Savannah über den 2. Platz.
TKJ-Turnerinnen holen 13 Pokale bei der Kreiseinzelmeisterschaft

Kreismeisterinnen 2014:
Emma (Pflichtstufe P5)
Charlotte (Pflichtstufe P5/P6)
Greta (Pflichtstufe, P6b-P8b)
Pauline (Kür, KM 3)
Vizekreismeisterinnen 2014:
Melina (Pflichtstufe P5)
Anouk (Pflichtstufe P5/P6)
Lea (Pflichtstufe P6-P8)
Tine (Pflichtstufe P6/P7)
Marie (Pflichtstufe P6b-P8b)
Lina (Kür, KM 3)
Tia (Kür, KM 3)
3. Platz für:
Viktoria (Kür, KM 3)
Vivien (Kür, KM 3)
Leistungsriege eröffnet neue Gruppe für Mädchen der Jahrgänge 2007-2009

In dieser Gruppe kann jedes Mädchen ab 4 Jahren Gerätturnluft schnuppern.
An den vier olypischen Geräten (Sprung, Reck, Balken und Boden) werden die typischen Grundlagenelemente wie Rad, Rolle und Handstand geübt.
Ein großer Schwerpunkt bildet aber auch das Grundlagentraining. Hier wird an der Stützkraft, Spreizfähigkeit, Körperspannung und Sprungkraft gearbeitet.
Trainiert wird unter der Leitung von Vanessa Rox zu folgenden Zeiten:
Donnerstag, 16:00-17:30 Uhr (Albert-Schweitzer-Halle)
Freitag, 14:00-16:00 Uhr (Otto-Gott-Turnhalle)
Neue Mädchen sind jederzeit willkommen!
Auskünfte erteilt Vanessa Rox per E-Mail unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!