Sarstedter Läufer trotzen starkem Wind bei Meisterschaften in Springe - Mannschaft wird Vize-Bezirksmeister
Beim 47. Springe-Deister-Marathon am 22. März 2025 fanden parallel zum Marathon, Halbmarathon und dem 10-km-Volkslauf u. a. auch die Bezirks- und Landesmeisterschaften im Straßenlauf über 10 Kilometer statt. Veranstalter der renommierten Laufveranstaltung war die LangLaufGemeinschaft (LLG) Springe. Die Strecke dient traditionell vielen Langstreckenläuferinnen und -läufern auch als wichtige Vorbereitung für den Hannover-Marathon, der am 6. April stattfinden wird.
Herausfordernde Bedingungen durch starken Wind
Das Wetter stellte die Teilnehmenden vor eine besondere Herausforderung: Bei Temperaturen um die 15 Grad Celsius wehte ein starker Wind, insbesondere auf den ersten drei Kilometern der Strecke. Dennoch lieferten die Sarstedter Läufer exzellente Leistungen ab.
TKJ Sarstedt Vize-Meister im Bezirk
Auch der TKJ Sarstedt war mit vier Läufern vertreten: Alexander Maus, Stefan Radestock, Dirk Wetzel und Stefan Geisler starteten in der Altersklasse bis M45. Die drei schnellsten Zeiten gingen in die Mannschaftswertung ein. Schnellster TKJ-Läufer war Stefan Radestock mit 42:24 Minuten, gefolgt von Dirk Wetzel (50:31 Min.), Stefan Geisler (52:37 Min.) und Alexander Maus (59:38 Min.).
Auf Landesebene belegte das Team den 4. Platz in der Altersklasse M40/45, doch im Bezirk Hannover wurden sie Vize-Meister in der Altersklasse M40/45.
Neben den Meisterschaftsläufen war auch Björn Bartels vom TKJ Sarstedt im regulären 10-km-Volkslauf am Start. Er überquerte nach 1:01 Stunde die Ziellinie und zeigte sich mit seiner Leistung zufrieden.
Trotz der widrigen Bedingungen bewiesen die Sarstedter Läufer Kampfgeist und sammelten wertvolle Erfahrungen für kommende Wettkämpfe. Die Veranstaltung in Springe bleibt damit ein wichtiger Saisonhöhepunkt für die regionale Laufszene.